„Das wichtigste als Führungskraft: Seine Kräfte effizient einzusetzen.“
Mitarbeiter motivieren und mitnehmen, den Teamgedanken fördern und dabei die eigentlichen Projekte voranbringen - in den komplexen Aufgaben als Führungskraft kann man sich schnell aufreiben.
Um neue, effiziente Führungsqualität zu erreichen, helfen Impulse, Sichtweisen aus anderen Perspektiven oder die Auffrischung bereits bekannter Inhalte, Tools und Techniken.
Nutzen Sie den kollegialen Austausch, um aktuelle Situationen und Herausforderungen anzugehen. Profitieren Sie von Best Practice Beispielen und lernen Sie neue Ansätze kennen. Oder lassen Sie uns gemeinsam eine Positionsanalyse starten.
Führungskräftetraining
Welche Herausforderungen und Aufgaben hat eine Führungskraft in einem agilen Umfeld?
Wie ist meine (neue) Rolle als Führungskraft?
Wie führe ich erfolgreich durch Veränderungsprozesse?
Wie ich kann ich meine Mitarbeiter weiterentwickeln und coachen?
Wie sorge ich für psychologische Sicherheit?
Womit wir arbeiten:
GRID-Modell, GRPI-Modell, Reframing, Ressourcen-Transformation, Persolog-Persönlichkeitsmodell, Riemann-Persönlichkeitsmodell, Six-Steps Moderation, SWOT-Analyse, Themenzentrierte Interaktion, 4-Ohren-Modell, 7-Phasen-Modell, 8-Phasen-Change-Modell uvm.